30 Jahre Inforadio! Gestern durfte ich bei der Feier zum 30. Geburtstag von rbb24 Inforadio dabei sein ? ein besonderer Abend im Funkhaus am Theodor-Heuss-Platz. Am 28. August 1995 ging Inforadio erstmals auf Sendung. Seitdem begleitet der Sender zuverlässig alle nachrichteninteressierten Menschen ? mit klarem Fokus auf Bundes- und Landespolitik sowie allen weiteren, die Gesellschaft bewegenden Themen aus Berlin und Brandenburg. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für die wichtige journalistische Arbeit ? und für einen gelungenen Abend! Auf die nächsten 30 Jahre! #inforadio #rbb24 #charlottenburg
mehrTreffen der drei CDU-Fraktionsvorsitzenden in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf aus dieser Legislaturperiode. Nach der Berliner Wiederholungswahl 2023 hatte ich den Staffelstab der Fraktionsführung an Simon Hertel übergeben. Nach dem Wechsel von @derhertel ins Bezirksamt hat nun @alexpoenack übernommen und führt die Fraktion sicher durch die politischen Klippen. Auf dem Sommerfest der @jungeunion.cw gestern in Alt-Lietzow kamen wir in sonniger und entspannter Atmosphäre zusammen. Es war eine wirklich schöne Veranstaltung. Lieber Alisan, herzlichen Dank für Deine Einladung, die super Organisation und das tolle Event!
mehrHeute am Mierendorffplatz: Unser CDU-Infostand war Anlaufstelle für viele interessierte Bürgerinnen und Bürger. Im Rahmen meiner mobilen Bürgersprechstunde standen wir für Fragen, Anliegen und einen offenen Austausch zur Verfügung. Unterstützt wurden wir von Verkehrsstaatssekretär Arne Herz, der ebenfalls das Gespräch mit den Menschen vor Ort suchte. Gemeinsam haben wir aktuelle Themen aus der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik diskutiert ? direkt, persönlich und auf Augenhöhe. #mierendorffplatz #politikvorort #charlottenburgnord #leidenschaftlichcw #cdufraktionberlin #aghberlin
mehrSonne und Wasser ? das gehört zum Sommer einfach dazu. Deshalb hat mich meine Sommertour durch den Wahlkreis diesmal aufs Wasser geführt: auf die Spree an Bord der "Kreuz As" der Reederei Wolff. Die Fahrgastschifffahrt hat in Berlin eine lange Tradition und ist ein bedeutender Wirtschaftszweig in der Stadt. Mit Inhaber und Geschäftsführer Roderich Wolff habe ich über aktuelle Herausforderungen gesprochen ? über die Situation der Fahrgastschifffahrt in Berlin und über die Sinnhaftigkeit der Umrüstung von Diesel auf Elektroantriebe bis hin zu den geplanten Bauarbeiten an der Uferbefestigung am Tegeler Weg und am Charlottenburger Ufer. Gerade in einer Stadt wie Berlin, in der Wasserwege nicht nur Tourismus, sondern auch Stadtbild und Lebensgefühl prägen, ist es wichtig, dass die Politik zuhört, anpackt und Zukunft mitgestaltet. Danke für den offenen Austausch! #unterwegsimwahlkreis #politikvorort #fahrgastschifffahrt #spree #kreuzas #reedereiwolff #charlottenburgnord #mierendorffinsel
mehrRunder Tisch zur unbefriedigenden Situation in der Paul-Hertz-Siedlung mit der gewobag_ag, Vertretern der Mieterinnen und Mieter, der Polizei, der Politik und dem Bezirk. Ich bin sehr froh, dass alle Beteiligten die Notwendigkeit erkannt haben, jetzt endlich zu wirkungsvollen Maßnahmen zu kommen. Das Treffen war nur ein erster Auftakt, ich bin auf die Folgeveranstaltung gespannt. #paulhertzsiedlung #charlottenburgnord #sicherheit #sauberkeit #sozialerzusammenhalt
mehrGestern durfte ich den Berlinbiotechpark in meinem Wahlkreis, der Max-Dohrn-Straße besuchen. Es ist beeindruckend, wie Wissenschaft, Innovation und Wirtschaft an diesem Ort eng zusammenarbeiten. Im Rahmen meiner Sommertour hatte ich die Gelegenheit, das Unternehmen Bayer zu besuchen und erhielt dabei interessante Einblicke in die Arbeit am Standort. Ein besonderer Dank gilt Dr. Daniela von Hühnefeld, Dirk Lembke und dem Betreiber Udo Stocker für die aufschlussreichen Gespräche und den herzlichen Empfang. In unserem Gespräch haben wir aktuelle Entwicklungen in der Biotechnologie besprochen. Ein Schwerpunkt lag dabei auf der Bedeutung des Standorts für die Region. Darüber hinaus haben wir die zukünftigen Herausforderungen und Chancen diskutiert.
mehr