Willkommen im Schuljahr 2025/26!

Ein neues Schuljahr bringt immer frische Möglichkeiten, neue Freundschaften und spannende Lerninhalte mit sich. Es ist die perfekte Zeit, um sich neue Ziele zu setzen und sich auf die Herausforderungen und Chancen zu freuen, die das kommende Jahr bereithält.Auch dieses Schuljahr bittet hoffentlich für alle Schülerinnen und Schüler wieder zahlreiche Gelegenheiten, zu wachsen und zu lernen. Mit einem positiven Geist und der Bereitschaft, Neues auszuprobieren, wird dieses Jahr sicherlich ein Erfolg. Ich wünsche allen viel Glück und Erfolg für das kommende Schuljahr!

Im diesem Schuljahr werden in Berlin etwa 408.640 Schülerinnen und Schüler an öffentlichen und privaten allgemeinbildenden Schulen unterrichtet, davon sind etwa 36.800 Erstklässlerinnen und Erstklässler. Zusätzlich besuchen rund 79.900 Jugendliche die beruflichen Schulen (öffentliche sowie private).

Ein neues Element, welches Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch mit viel Engagment eingeführt hat, ist die Einführung des 11. Pflichtschuljahres ab dem Schuljahr 2025/26. Dieses Pflichtjahr richtet sich an diejenigen Jugendlichen, die nach Jahrgangsstufe 10 die Schule verlassen haben, aber noch minderjährig sind und bisher keinen Ausbildungsplatz oder keinen weiterführenden Anschluss vorzuweisen haben. Ziel ist, ihnen durch eine verbindliche Anschlussberatung sowie schulische oder berufliche Angebote eine echte Perspektive zu bieten.